Hauswasserwerk Testberichte

Einhell BG-WW 1140 NN Hauswasserwerk
Testbericht

Einhell BG-WW
1140 NN

Einhell BG-WW 636 Hauswasserwerk
Testbericht

Einhell BG-WW 636
Hauswasserwerk

Metabo 0250300110 Hauswasserwerke HWW 3000/20 G
Testbericht

Metabo HWW
3000/20 G

Metabo HWW 5500/20 M
Testbericht

Metabo HWW
5500/20 M

Einhell 4173212 BG-WW 1038 N
Testbericht

Einhell 4173212
BG-WW 1038 N

AL-KO 112372 HW 601 3100 L/h
Testbericht

AL-KO HW
601 3100 L/h

Metabo HWW 5500/50 M
Testbericht

Metabo HWW
5500/50 M

Leistung (Watt)1100 W600 W900 W1500 W1000 W600 W1500 W
max. Förderhöhe43 m40 m43 m55 m43 m35 m55 m
max. Fördermenge4000 l3600 l30005500 l3800 l3100 l5500 l
max. Förderdruck4,3 Bar4,0 Bar4,3 Bar5,5 Bar4,3 Bar3,5 Bar5,5 Bar
max. Ansaughöhe8 m 8m8,5 m9 m8 m9 m9 m
Vorfilter
Rückschlagventil
wartungsfreier Kondensatormotor
selbstansaugend
leise
Preis135,90 €95,70 €118,05 €299,00 €105,04 €96,54 €417,16 €
Einhell BG-WW 1140 NN Hauswasserwerk bestellen
Einhell BG-WW 636 Hauswasserwerk bestellen
Metabo HWW 3000/20 G bestellen
Metabo HWW 5500/20 M bestellen
Einhell 4173212 BG-WW 1038 N bestellen
AL-KO HW 601 3100 L/h bestellen
Metabo HWW 5500/50 M bestellen

Kauf eines Hauswasserwerk

Hauswasserwerk Testberichte AlkoEine so große Ausgabe ist der Kauf eines Hauswasserwerks heutzutage zum Glück nicht mehr. Man bekommt diese handlichen Geräte inzwischen in fast jedem Baumarkt in einer Vielzahl von Ausführungen. Aber da beginnt schon die Krux. Welches Gerät soll man denn nun nehmen? Wie bei allen anderen technischen Gegenständen ist die Auswahl fast unbeschränkt. Man wird nicht umhin können, Hauswasserwerk Testberichte zu konsultieren. In den einschlägigen Zeitschriften findet man davon reichlich und auch Branchenfachleute können mit verschiedenen Hauswasserwerk Testberichten aufwarten. Selbstredend sind im Internet, dem Alleswisser unserer Zeit, auch Hauswasserwerk Testberichte zu finden. Dort unter Umständen sogar noch ausführlicher erläutert, als es einer Zeitschrift möglich wäre. Und auf genau solche Erläuterungen kommt es an für denjenigen, der von der Materie nichts versteht.

Hauswasserwerk Testberichte bieten weitaus mehr als einen bloßen Vergleich von Firmen und Produkten

Die Hauswasserwerk Testberichte vergleichen nicht nur die einzelnen Firmen und Produkte miteinander. Sie enthalten, je nach Intention der Tester, beispielsweise Daten darüber, wie langlebig so ein Produkt sein könnte. Billige Hauswasserwerke haben zum Beispiel Pumpen, die mit Lagern ausgerüstet sind, die nicht wartungsfrei sind. Das bedeutet, regelmäßiges Abschmieren ist erforderlich. Auch enthalten solche Hauswasserwerk Testberichte Vergleiche darüber, ob ein Hauswasserwerk eine einstufige oder zweistufige Pumpe besitzt. Selbstredend sind zweistufige Pumpen aufwändiger und das ganze Gerät deshalb teurer. Bevor der Häuslebauer oder Gartenbesitzer sich auf die Suche nach einem Hauswasserwerk macht, sollte er deshalb die für seine Anwendungen erforderlichen technischen Daten eruieren.

Hauswasserwerk Testberichte belegen: ein Zoll Anschlüsse sind die RegelMetabo Hauswasserwerktestberichte

Die meisten Hauswasserwerke sind mit ein Zoll Anschlüssen ausgestattet. Der interessierte Kunde muss also zunächst feststellen, ob sowohl das Saugrohr als auch das Druckrohr seiner Anlage ebenfalls mit ein Zoll Durchmesser ausgestattet sind. Andernfalls sind Reduzierstücke erforderlich. Die Verwendung von Reduzierstücken jedoch ist gut zu überlegen. Wenn beispielsweise das Saugrohr einen Durchmesser von üblicherweise 5/4 Zoll aufweist, so hat sich der Brunnenbauer dabei etwas gedacht. Ein stärkeres Rohr kann logischerweise eine größere Fördermenge liefern. Wird also an ein solches Rohr ein Hauswasserwerk mit nur ein Zoll Anschluss angeflanscht, kann nicht die maximal vom Brunnen gelieferte Fördermenge erreicht werden. Druckseitig ist es genauso. Hauswasserleitungen haben üblicherweise einen Rohrdurchmesser von 3/4, manchmal sogar nur 1/2 Zoll. Diese Rohre sind dann nicht in der Lage, die Wassermenge, die von einem Hauswasserwerk mit ein Zoll Anschluss geliefert wird, weiterzuleiten. Das Wasserwerk wäre somit überdimensioniert und läuft druckseitig ständig gegen einen erhöhten Widerstand. Das erhöht, allerdings nach sehr langer Zeit, den Verschleiß.

Hauswasserwerke sind eine großartige Hilfe, um eine Kaufentscheidung zu treffen

Ein wesentliches Entscheidungskriterium, nachdem ein Hauswasserwerk ausgesucht werden sollte, ist, ob es einen Kessel hat oder nicht. Solche Dinge enthalten auch Hauswasserwerk Testberichte. Früher waren Hauswasserwerke mit Kessel üblich. Der Kessel war erforderlich, da die früher verwendeten rein mechanischen Druckschalter eine große Hysterese aufweisen. Dies bedeutet, dass der Einschaltpunkt nicht bei dem gleichen Druck liegt wie der Ausschaltpunkt. Es entsteht also immer eine, wenn auch minimale, Druckschwankung auf der Leitung. Die Hauswasserwerk Testberichte weisen auch neuere Hauswasserwerke mit elektronischem Druckschalter aus. Diese elektronischen Druckschalter haben keine Hysterese, sie schalten beim gleichen Druck ein und aus. Deshalb benötigen diese Hauswasserwerke keinen Kessel als Druckausgleich. Diese neuere Möglichkeit hat viele Vorteile. Zum einen benötigt ein Kessel, selbst wenn er nur die üblichen 20-25 l Fassungsvermögen hat, einen gewissen Platz. Gerade in einer engen Pumpengrube kann dies problematisch sein. Zum anderen muss ein Druckkessel immer gewartet werden. Er enthält eine Membran, die mittels einer Kfz Luftpumpe aufgepumpt werden muss. Der so erzeugte Druck ist der Druck, der auf der Wasserleitung herrscht, wenn die Pumpe nicht eingeschaltet ist. Dieser Druck der Membran lässt naturgemäß nach. Also ist regelmäßiges Aufpumpen angesagt. Bei Frostgefahr, das weiß jeder Gärtner, muss das Hauswasserwerk entleert werden. Bei der Pumpe ist das kein Problem. 2 Ablassschrauben werden geöffnet und die Pumpe läuft leer. Ein Kessel hingegen muss von der Wasseranlage getrennt werden, damit er umgedreht und geleert werden kann. Ein Hauswasserwerk mit elektronischem Druckschalter hingegen hat dieses Problem nicht.

Der Kauf eines Hauswasserwerks ist nicht einfach, denn es müssen einige Kriterien berücksichtigt werden, will man ein Gerät das langandauernd und ohne große Problem oder Wartung seinen Zweck erfüllt. Um eine Kaufentscheidung zu treffen, ist es daher empfohlen, aktuelle Hauswasserwerk Testberichte zu studieren.